Kategorie: Informationen
Freizeiten 2021
Bilder
Im September und Oktober hatten wir gleich drei Freizeiten.
Wie auch vor der Corona-Pandemie haben wir eine Strandfreizeit, eine Wanderfreizeit und eine weitere Erwachsenenfreizeit geplant und ausgeführt.

Unsere Strandfreizeit ging dieses Jahr an die Nordsee. Untergebracht waren die jungen Erwachsenen im Eiderhuus in Tönning.

Es wurden viele Ausflüge unternommen, vor allem der Besuch im Westküstenpark & Robbarium kam besonders gut an. Dort haben wir auch die Seehundshow angeschaut.



Unsere Wanderfreizeit ging dieses Jahr in Rhön, direkt an die Wasserkuppe. Wetterbedingt konnten wir leider nicht jeden Tag wandern gehen, allerdings hat das der guten Laune keinen Abbruch getan.
Die Wanderungen rund um die Wasserkuppe haben allen viel Spaß gemacht. Das morgendliche Highlight stellte immer das Packen der Lunchpakete für mittags dar.
Auch die gemütlichen Abenden, an denen viel gespielt und auch mal ein Film geguckt wurde haben allen gut gefallen.
Die Zeit ging super schnell vorbei.
Natürlich haben alle Freizeiten nur auf Grund eines gut durchdachten Hygienekonzepts stattfinden können. So waren zum Beispiel alle Teilnehmer und Betreuer vollständig geimpft, zusätzlich waren Schnelltests neben der vollständigen Corona Schutzimpfung ein Bestandteil.
Auf Grund der aktuellen Lage konnten wir unsere Freizeit für die Jüngeren leider noch nicht stattfinden lassen. Wir hoffen auf das nächste Jahr.
Die drei Freizeiten waren für alle ein großer Erfolg. Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen und auch an all die helfenden und geduldigen Betreuer/innen.
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums Hessen
Aktuelle Informationen des Kultusministeriums Hessen zum Schulstart finden Sie hier als Elternbrief.
Fragen zum Homeschooling
Hallo liebe Schulbegleiter/innen der Lebenshilfe, wir benötigen nun schnellstmöglich folgende Informationen von jedem/jeder Mitarbeiter/in: Geht euer zu betreuendes Kind in die Notbetreuung/Schule? JA / NEIN HOMESCHOOLING: Wird Homeschooling von Mehr lesen →
Jakob Schlacht berichtet über seine Erfahrung als Selbstvertreter im Vorstand
Jakob Schlacht wird dieses Jahr am 5. Mai an der Fachtagung Begeistern und gewinnen – Zielgruppen der Lebenshilfe: Selbstvertreter*innen, Fachkräfte, Unternehmen, Politik der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. teilnehmen. Auf der Fachtagung wird Mehr lesen →
Erinnerung: Abstand- und Hygieneregeln / Corona-Warnapp
Liebe Freunde der Lebenshilfe,
wir möchten Euch alle, ob Mitarbeiter, Eltern, Menschen mit einer Behinderung, usw., noch einmal auf die Corona-Abstand- und Hygieneregeln hinweisen, die natürlich auch bei uns gelten.
Auf der Seite der hessischen Landesregierung gibt es dazu eine kompakte Zusammenstellungen der Punkte zum Schutz für sich selbst als auch für andere.
Falls Ihr sie noch nicht kennt, schaut Euch auch mal die Corona-Warnapp an, die für alle Menschen Sinn macht. Unseren Mitarbeitern in Schulen u.ä. legen wir diese aufgrund des unvermeidbaren Umgangs mit vielen Menschen besonders ans Herz.
Bleibt gesund!
Wir suchen eine neue Leitung für unsere Gesellschaftstanzgruppe
Wir suchen ab dem 01.01.2020 zwei Mitarbeiter (m/w/d),
die die Leitung über unsere Gesellschaftstanzgruppe für Menschen mit einer geistigen Behinderung übernehmen möchten.
Spaß beim Tanzen und eine emphatisches Auftreten sind für die Arbeit empfehlenswert.
Die Tanzgruppe trifft sich 14-tägig sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr im Haus der Lebenshilfe. Geübt werden Standardtänze wie Discofox, Cha-Cha-Cha oder Jive in einfacher Form.
Bei Interesse bitte bei Frau Wilfer oder Herrn Lara melden.